MMS Der Wirksamste Bakterienkiller
Heute, einige Jahre später, konnte rund 75.000 Malaria erkrankten durch die Einnahme von MMS das Leben gerettet werden. Auch in Fällen von Aidserkrankungen stellte sich in einer Testreihe in Uganda heraus, dass nach drei Tagen 60% der Erkrankten, die MMS erhielten, geheilt wurden. Nach vier Wochen halten 98% der an Aids erkrankten Menschen als behandelt und geheilt. Auch im mexikanischen Bundesstaat Sonora wird MMS genutzt. Die Klinik behandelt Krebsarten mit MMS und hat mit dem Mittel bereits sehr gute Erfahrungen machen können.
Wie geht das?
MMS ist ein Salz – eine zu 28% aus Natriumchlorit bestehende Lösung in Wasser. Die Substanz gilt als leicht basisch und stabil. Beim Zerfall entsteht Wasser und Kochsalz, also zwei absolut ungefährliche Produkte.
Beim Hinzufügen von Säure, aktiviert sich die Substanz und es kommt zur Gasbildung von Chlordioxid, welches deutlich nach Chlor riecht. Es entsteht der, zu Beginn erwähnte, Keimkiller Chlordoxid. Die Substanz tötet jede Art von Parasiten und Mikroben und greift dabei aber nicht die nützlichen Bakterien der Darmflora an. Als Abfallprodukt bleibt gewöhnliches Kochsalz übrig.
In wissenschaftlichen Versuchen kam heraus, dass mit Milchsäure und Natriumchlorit aidsverseuchte Blutkonserven behandelt werden können und die HIV-Viren restlos dabei zerstört werden. Und das ohne die wichtigen roten Blutkörperchen zu zerstören.
Interessant ist, dass das in MMS enthaltene Natriumchlorit aktuell unter dem Namen SCD und mit anderen Preisen als Bestandteil in Breitbanddesinfektionsmitteln zum Einsatz kommt und zwar vorzugsweise gegen Legionellen, den Norovirus und MRSA-Stämme. Nach Einnahme des Mittels zeigt sich die Wirkung in Form des freigesetzten Chlordioxid und die sofortige Zerstörung der Zellen, die eine negative Ladung beinhalten, also ohne Sauerstoff leben. Die gesunden und mit Sauerstoff lebenden Zellen bleiben allerdings vollkommen unberührt. Das hat einen Prozess der Zellerneuerung im ganzen Körper zur Folge und damit auch eine enorme Verbesserung des Immunsystems.
Allerdings gibt es wichtige Aspekte zu beachten:
Bei der Einnahme von MMS wird die Immunabwehr, der körperinterne Abtransport abgestorbener Zellen und die Zellerneuerung simuliert. Für den Körper bedeutet das große Herausforderungen, die Ruhe braucht. Gönnen Sie sich also Ruhepausen, damit Ihr Körper wieder Kraft und Energie tanken kann. Eine Daueranwendung ist ungeeignet.
Halten Sie sich an die Dosierung, denn wie im Volksmund allgemein bekannt ist, macht die Dosis schließlich das Gift. Vertrauen Sie auf die Empfehlungen und Anleitungen auf der Internetseite von Jim Humble und anderen Experten. Während der Einnahme von MMS sollte unbedingt auf die Einnahme von Vitamin C in Form von Präparaten und Früchten verzichtet werden. Vitamin C wird als Gegenmittel.
Nehmen Sie MMS niemals unverdünnt und halten Sie dieses von Kindern fern. Bei Spritzer in die Augen oder auf die Haut, waschen Sie die Stellen mit Wasser. MMS darf außerdem nicht mit Metall in Kontakt kommen.
Bei MMS handelt es sich um keine Medizin und um kein Heilmittel. Die Einnahme ersetzt keinen Besuch beim Arzt. MMS dient lediglich der Entkeimung. Kontaktieren Sie bei Krankheiten einen Arzt für eine kompetente Behandlung und Diagnose.