HCG-Globuli

Für die hCG-Globuli wird in einem speziellen Verfahren das Hormon hCG verdünnt, sodass das Hormon darin im Verhältnis von 1 zu 1060 enthalten ist. Damit kann es chemisch nicht mehr nachgewiesen werden. Trotzdem sollte die Einnahme von homöopathischen Medikamenten, die den Hormonhaushalt beeinflussen, immer mit Vorsicht genutzt werden. Denn der Eingriff in den Hormonhaushalt birgt gewisse Risiken. Dieses Risiko ist vorher nur schwer abzuschätzen.

Allerdings sind die Risiken von hCG-Globuli nicht vergleichbar mit denen von hCG-Injektionen. Deshalb werden die Injektionen auch nur unter strengsten Auflagen durchgeführt, während hCG-Globuli auch in der Apotheke gekauft werden können. Trotzdem sollte vor der Einnahme der Globuli unbedingt ein Gespräch mit einem Arzt stattfinden, um die gesundheitlichen Risiken zu besprechen.

Eignung der hCG-Globuli

Grundsätzlich eignet sich die Einnahme für jeden. Es handelt sich zwar um ein homöopathisches Mittel mit dem Schwangerschaftshormon hCG, es kann aber trotzdem unterstützend bei einer Stoffwechselkur von Männern genutzt werden. Trotzdem sollten vor der Einnahme der hCG-Globuli alle eventuellen gesundheitlichen Risiken mit einem Arzt besprochen werden.

Worauf bei der Einnahme der hCG-Globuli geachtet werden sollte

Die hCG-Globuli sollten immer nur von vertrauenswürdigen und seriösen Quellen bezogen werden. Außerdem sollte die Einnahme wie oben beschrieben, schon vorher mit einem Arzt abgesprochen werden. Im Gegensatz zu Tropfen haben die Globuli den Vorteil, dass darin kein Alkohol enthalten ist. Deshalb können sie auch von Schwangeren und Stillenden, sowie von Kindern und Menschen mit einer Alkoholkrankheit ohne Bedenken eingenommen werden. Allerdings wird ganz stark davon abgeraten eine Stoffwechselkur durchzuführen, wenn man jünger als 18 Jahre, schwanger oder stillend ist. Personen, die zu dem eben beschriebenen Personenkreis gehören und gerne abnehmen möchten, sollten vorher unbedingt mit einem Arzt darüber sprechen.

Bevor die hCG-Globuli eingenommen werden, sollte auf jeden Fall Folgendes beachtet werden:
– Die Globuli sollten immer mit etwas zeitlichem Abstand zu der Einnahme von anderen Medikamenten eingenommen werden.

– Die Globuli sollten am besten etwa 30 Minuten vor dem Essen eingenommen werden, denn direkt vor oder nach der Einnahme sollte weder gegessen noch getrunken werden. Außerdem sollten auch die Zähne nicht direkt davor oder danach geputzt werden.

– Während einer Kur mit homöopathischen Arzneimitteln sollte währenddessen am besten auch auf Kaffee oder schwarzen Tee, Alkohol und Nikotin verzichtet werden.

– Bei der Einnahme der Globuli sollte darauf geachtet werden, dass diese einige Zeit im Mund verbleiben und nicht direkt heruntergeschluckt werden.

Eine Stoffwechselkur, die mit der Einnahme von hCG-Globuli unterstützt wird, kann sehr gute Erfolge erzielen. Dafür sollten aber die oben genannten Tipps befolgt werden. Denn durch ein gezieltes Ankurbeln des Stoffwechsels kommt es nicht nur zu einem gesunden Gewichtsverlust, sondern das neue Gewicht kann auch dauerhaft aufrechterhalten werden. Das kann natürlich nicht nur durch die Einnahme der hCG-Globuli alleine bewerkstelligt werden. Die Globuli sollen nur die Umstellung des Stoffwechsels unterstützen und den Hypothalamus umprogrammieren. Dadurch können noch bessere Erfolge erzielt werden. So berichteten schon viele AnwenderInnen von einer mit hCG-Globuli erfolgreich durchgeführten Stoffwechselkur.

Wichtig ist jedoch auch, dass jeder Körper anders ist und deshalb auch unterschiedlich auf die hCG-Globuli und auch generell auf homöopathische Arzneimittel anspricht.
Außerdem ist der Erfolg einer Stoffwechselkur auch davon abhängig, wie exakt der Ernährungsplan eingehalten wird und ob sich an die Vorgaben eingehalten wird.

Schreiben Sie einen Kommentar

de_DE_formalDeutsch (Sie)
Geprüft durch MonsterInsights