Ursachen und Therapieansätze
Noch bis in die 70er Jahre gingen Wissenschaftler davon aus, der der Grund für eine Impotenz psychologische Wurzeln hat. Mittlerweile ist bestens bekannt, dass es auch organische Dinge, wie Bluthochdruck oder Diabetes die Ursache sein können.
Der Arzt überprüft für seine Anamnese erst einmal den Testosteronspiegel und den Blutdruck. Sind die Ergebnisse unauffällig und scheiden sie als mögliche Ursache aus, klärt der Arzt den Patienten über Genussmittel auf, denn auch zu viel Tabak und Alkohol können zu einer Impotenz führen. Genauso wie psychosomatischer Stress innerhalb der Beziehung oder im beruflichen Umfeld. Wenn die Anpassung des Lebenswandels nicht ausreicht, werden meist oral einzunehmende Medikamente wie Levitra oder Viagra zur Behandlung vorgeschlagen. Auch mit Injektionen oder Penispumpen kann versucht werden, die Erektionsstörung zu beheben. Hilft auch das nichts, bleibt nur ein operativer Eingriff. Dabei bekommt der Patient ein Implantat in den Penis gepflanzt, das später mit einer Flüssigkeit gefüllt wird und so zu einer Versteifung des Gliedes führt. Es handelt sich dabei um einen irreversiblen Eingriff, der nur bei einer organischen Ursache vorgenommen wird.
Immer beliebter geworden ist in den vergangenen Jahren die Nutzung von pflanzlichen Wirkstoffen aus der Natur – wie Yohimbin. Sie gelten als sicher und gute Alternativen zu den chemischen Erzeugnissen.
Yohimbin und seine Wirkstoffgruppe
Yohimbin gehört zu den Alpha2-adrenergen Antagonisten und ist ein sogenanntes Idolalkaloid, welches den Sympathikus blockiert und hemmt. Der Sympathikus ist bei Menschen in Stress- und Paniksituationen aktiviert. Daher hilft das Mittel, Ängste und Stress zu mildern, welche eine der Ursachen für eine Impotenz beim Mann sein können. Auch auf einige Rezeptoren hat Yohimbin Auswirkungen. Dazu zählen die Glückshormone Serotonin und Dopamin.
Das Extrakt hat nicht nur auf das Hormongleichgewicht im Gehirn auswirken, sondern auch auf den Penis. Es sorgt für eine glatte und entspannte Muskulatur und somit für eine gute Blutversorgung am Schwellkörper. Dank der Hemmung kann die Erektion überhaupt erst entstehen. Das Blut fließt dank der Entspannung in den Penis und sorgt dabei für ein Anschwellen. Der Wirkstoff unterstützt nicht nur die Durchblutung, sondern hilft eben gleichzeitig dabei, Ängste zu überwinden. Damit ist Yohimbin auch bei anderen sexuellen Störungen, wie Orgasmusstörungen und verspätetem Samenerguss einzusetzen. Die Wirkung gegen Erektionsstörungen ist dem bekannten blauen Viagra-Medikament allerdings deutlich unterlegen und deshalb mit dessen Wirkung nicht vergleichbar.
Die Erzeugung von Yohimbin
Das Extrakt wird aus den Blättern und auch aus der Rinde des gleichnamigen Baumes gewonnen. Der Baum wächst in Asien und Afrika und wird dort in der Regel in Gewächshäusern gezüchtet. Zusätzlich wird Yohimbin auch aus der indischen Schlagenwurzel erzeugt. Traditionell nutzen die Afrikaner die Rinde des Yohimbe Baumes für stimulierende und psychoaktive Zwecke. Die Konzentration im Baum nimmt mit dem Alter zu. So können junge Bäume noch nicht viel von Yohimbin aufweisen. Bei der Produktion werden keine weiteren Zutaten hinzugegeben, es handelt sich um einen 100prozentigen Naturstoff. Bereits 60 Minuten nach der Einnahme, kann das Mittel im Blut nachgewiesen werden.
Yohimbin-haltige Medikamenten: wie sicher sind sie?
In klinischen Studien hat sich gezeigt, dass das Pflanzenmittel sehr gut vertragbar ist und dennoch gibt es eine Anzahl an Nebenwirkungen, die auftreten können. Die Einnahme kann zu Herzrasen, Zittern, Angstzuständen, Schwindel oder erhöhtem Blutdruck führen. Experten bringen die Nebenwirkungen in Verbindung mit der adrenalinsteigernden Wirkung von Yohimbin.
In sieben Studien ist bisher ein klarer Unterschied zwischen einem Placebo und einem Effekt von Yohimbin-Extrakt nachgewiesen worden. Allerdings existiert keine aussagekräftige Studie zur Verwendung der Borke des Baumes. Weil es an wissenschaftlichen Erkenntnissen mangelt, ist das Naturmittel offiziell nicht als Medikament gegen Impotenz eingestuft und zugelassen. Es ist möglich, dass eine Vielzahl der Nebenwirkungen durch den Zusatz von biologisch aktiven Inhaltsstoffen stammen, die während der Produktion zugemischt oder nicht angegeben werden. Auch die Wechselwirkung mit anderen rein pflanzlichen Zusätzen kann nicht ganz ausgeschlossen werden. Die Kontrollsysteme unterliegen nicht den Standards wie für Pharmazeutika. Daher ist es sehr schwer, nachzuweisen, welche Inhaltsstoffe in dem eigentlich 100-prozentigen Naturprodukt sind.
Auswirkung auf die Psyche?
Ja es gibt tatsächlich eine Auswirkung. Durch die Blockade verschiedener Rezeptoren, kommt es zu einer Erhöhung von Noradrenalin. Dies ist ein Hormon, das Stoffwechsel und allgemein das Herz-Kreislauf-System anregt. In Studien wurde bereits nachgewiesen, dass dieser Anstieg mit einem Aufbau oder Abbau von Angst zusammenhängt.
Yohimbin in der Apotheke kaufen?
Den Pflanzenstoff gibt es lediglich in Tropfenform von der Firma Hevert. Auch im Internet gibt es Angebote auf zahlreichen Plattformen für den Vertrieb von Diätmittel, Supplemente und Ernährungspräparate für Sportler. Für den Kauf dieser Artikel wird kein Rezept benötigt, allerdings ist zu einem Kauf bei der Apotheke des Vertrauens anzuraten. Dann kann eine Fälschung ausgeschlossen und eine gute Qualität sichergestellt werden.
Wozu wird Yohimbin noch angewendet?
Wie oben bereits erwähnt, kommt das Mittel auch in Diätprodukten und Ergänzungsmitteln zum Einsatz. Die Artikel versprechen die sportliche Leistung und auch das Muskelwachstum sowie denn Fettabbau zu verbessern. Auch die Fettspaltung soll mit dem Naturmittel unterstützt werden. Zur Wirkung im Bezirk auf den Aufbau von Muskelmasse gibt es derzeit kaum wissenschaftliche Studien und Ergebnisse. Eine Studie beschäftigte sich mit der Wirkung auf die Fettreduktion bei der Verwendung von Yohimbin im professionellen Fußballbereich. Demnach gilt es also relativ wahrscheinlich, dass die pflanzlichen Tropfen einen Einfluss haben. Angaben zu Laiensportarten konnten bisher aber nicht gemacht werden. Es ist also fraglich, ob es auch hier einen gewünschten Effekt gibt.