Was du dagegen tun kannst
Blähungen und Unwohlsein im Bauchbereich sind ein häufiges Problem während Flugreisen. Aufgrund des veränderten Luftdrucks in der Kabine können Gase im Verdauungstrakt expandieren, was zu einem aufgeblähten Gefühl führen kann. In diesem Artikel erfährst du, warum Blähungen beim Fliegen entstehen und was du dagegen tun kannst, um deine Reise angenehmer zu gestalten.
Warum entstehen Blähungen im Flugzeug?
Der Hauptgrund für Blähungen im Flugzeug liegt in der physikalischen Reaktion des Körpers auf den veränderten Luftdruck in großen Höhen. In der Kabine eines Flugzeugs herrscht ein geringerer Luftdruck als auf der Erdoberfläche. Dies führt dazu, dass Gase im Körper sich ausdehnen.
Medizinische Studien zeigen, dass der Druck in der Flugzeugkabine dazu führt, dass sich das Volumen von Gasen im menschlichen Verdauungstrakt um bis zu 30% erhöhen kann. Dies kann nicht nur Unbehagen und Peinlichkeit verursachen, sondern auch Schmerzen und Krämpfe.
Praktische Tipps zur Vermeidung von Blähungen beim Fliegen
Vor dem Flug
- Vermeide blähende Lebensmittel: Meide vor und während des Flugs blähende Lebensmittel wie Zwiebeln, Hülsenfrüchte, Kohl und fettreiche Nahrung.
- Trinke viel Wasser: Dehydration kann Blähungen verschlimmern. Achte darauf, vor und während des Flugs genügend Wasser zu trinken.
- Vermeide kohlensäurehaltige Getränke: Softdrinks und andere sprudelnde Getränke können zusätzliche Luft in deinen Verdauungstrakt bringen.
Während des Flugs
- Beweg dich regelmäßig: Stehe von deinem Sitz auf und gehe im Flugzeug herum, um die Verdauung anzuregen und die Ansammlung von Gasen zu verringern.
- Trage bequeme Kleidung: Eng anliegende Kleidung kann das Gefühl von Blähungen verstärken. Wähle locker sitzende Kleidung für deine Reise.
Entspannungstechniken
- Atmungsübungen: Tiefes Ein- und Ausatmen kann helfen, den Verdauungstrakt zu entspannen und die Ansammlung von Gasen zu reduzieren.
- Entspannungsmusik oder Meditation: Diese können helfen, Stress abzubauen, der ebenfalls zu Verdauungsproblemen führen kann.
Wissenschaftliche Studien und Expertenaussagen
Experten aus der Gastroenterologie bestätigen, dass der veränderte Luftdruck in der Flugzeugkabine eine wesentliche Ursache für Verdauungsprobleme während des Fliegens ist. Studien empfehlen, spezielle Ernährungsrichtlinien für Flugreisen zu beachten, um Beschwerden zu minimieren.
Fallstudie: Erfahrungen aus der Praxis
Eine Umfrage unter Vielfliegern hat gezeigt, dass Personen, die vorbeugende Maßnahmen wie die oben genannten befolgen, signifikant weniger über Blähungen und Verdauungsprobleme während des Fluges berichten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Kann das Trinken von Alkohol Blähungen beim Fliegen verschlimmern?
Ja, Alkohol kann die Produktion von Magensäure erhöhen und die Verdauung verlangsamen, was zu verstärkten Blähungen führen kann.
Was kann ich tun, wenn ich während des Fluges Blähungen bekomme?
Verwende simethiconehaltige Medikamente, die helfen können, die Gase im Verdauungstrakt zu reduzieren. Diese sind rezeptfrei in Apotheken erhältlich.
Fazit
Blähungen beim Fliegen sind ein häufiges Problem, aber mit den richtigen Vorbereitungen und Maßnahmen kannst du deine Flugreise deutlich angenehmer gestalten. Indem du einfache Ernährungs- und Verhaltensregeln befolgst, kannst du das Risiko und die Unannehmlichkeiten von Blähungen minimieren.
Wir laden dich ein, deine Erfahrungen und Tipps zum Umgang mit Blähungen beim Fliegen zu teilen. Dein Beitrag kann anderen Reisenden helfen, ihre Flüge angenehmer zu gestalten.
Tags:
Blähungen, Fliegen, Luftdruck, Verdauungsprobleme, Ernährungstipps, Bewegung, Entspannungstechniken, Wasser trinken, bequeme Kleidung, Stressabbau, Gastroenterologie, Gesundheit beim Reisen, Vielflieger, simethicone, Medikamente, Trinkgewohnheiten