WAS IST DIE WIM HOF METHODE?
Was ist die Wim Hof Methode?
Vereinfacht gesagt handelt es sich bei der Wim Hof Methode um eine sehr wirkungsvolle Atemübung. Wer sie richtig praktiziert, der lässt tatsächlich innere Superkräfte entstehen, denn dank der Übungen gelangt der gesamte Organismus in den idealen Modus. Ein Modus, in dem jeder Menschen in der Lage ist, sämtliche Herausforderungen des Lebens gleich viel einfacher zu gestalten. Wer sich das schon immer gewünscht hat, sollte die Wim Hof Methode also in jedem Fall einmal ausprobieren.
Die Wim Hof Methode setzt sich aus drei verschiedenen Elementen zusammen. Zum einen Atemübungen, zum anderen Yoga/Stretching-Übungen und Kältetherapie kombiniert mit mentaler Konzentration auf das sogenannte dritte Auge.
Den ersten Teil des Übungsablaufes bilden die Atemübungen. Diese ähneln einer kontrolliert und bewusst herbeigeführten Hyperventilation – allerdings ohne jeden Stressauslöser. Damit wird der Sauerstoffgehalt im Blut erhöht und die Schmerzrezeptoren herunterreguliert. Auch der ph-Wert wird mit dieser Methode erhöht und der Körper damit basisch gemacht. Außerdem kommt es nachweislich zu einer Ausschüttung von Dimethyltryptamin (abgekürzt: DMT). DMT wird in großen Mengen bei Dingen wie Nahtoderlebnisse, Aufwacherlebnissen oder Ayahuasca-Sessions freigesetzt und daher auch als das spirituelle Molekül beschreiben. Terence McKenna beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit den Eigenschaften und dem Wirken von DMT und informiert in Büchern, Vorträgen und Interviews darüber. Er bezeichnete DMT 1994 als das stärkste der Wissenschaft und Menschheit bekannte Halluzinogen und als das „gebräuchlichste“ der Natur. Durch die spezielle Atemübung schüttet der Körper, also ganz von allein eine Art Droge aus.
Zweiter Teil der Methode sind die daran anschließenden Stretching- und Yoga-Einheiten. Sie halten den gesamten Körper vital und geschmeidig. Auch Blockaden können damit gelöst werden. Sie dienen dabei vor allem zur Vorbereitung auf den dritten Teil der Übungsreihe – der Kältetherapie. Sowohl Geist als auch Körper werden auf diese vorbereitet. Der direkte Kontakt mit starker Kälte lässt führt zu einer sofortigen Präsenz im aktuellen Hier und Jetzt. Wem es gelingt, den Fluchtreflex auszuschalten und in dieser Situation zu entspannen, gelangt meist in einen sehr tiefen Zustand der Meditation. Mit viel Übung kann es sogar gelingen, dass die eisige Kälte gar nicht als kalt, sondern angenehm warm empfunden wird.
Was ist das für ein Gefühl, wenn man die Atemübung der Wim Hof Methode ausübt?
Vorneweg sei gesagt, dass Du bitte unbedingt die Warnhinweise am Ende dieses Artikels lesen musst, bevor du mit dieser Übung startest. Führst du die Übungen richtig und nach Anleitung durch, kannst du unter anderem folgenden Erfahrungen machen:
- Je nach Intensität ein Kribbeln in bestimmten Regionen des Körpers, etwa an den Unterarmen, Füßen, Händen oder am gesamten Körper
- Schwindel- und Benommenheitsgefühl – besonders beim Atemanhalten
- Ein erhöhtes Energielevel
- Eine Verbesserung des Gemütszustandes dank der Ausschüttung von zahlreichen Glückshormonen
- Hohe Aufmerksamkeit und Klarheit im Kopf, besonders geeignet für den Start in den Tag
Wer ist eigentlich Wim Hof?
Wim Hof ist ein holländischer Draufgänger, Abenteurer und Weltrekordhalter. Sein Spitzname „the Iceman“ kommt nicht von ungefähr. Weltweit ist er dafür bekannt, dass es extreme Kälte ohne Probleme vertragen und aushalten kann. Mit seiner positiven, frohen und sympathischen Art steckt er seine Mitmenschen gleich an. Übrigens ist er nahezu immer nur mit kurzen Hosen und T-Shirt unterwegs – natürlich auch im Winter.
Wim Hof hat insgesamt bereits 20 Weltrekorde erreicht. Unter anderem für diese Disziplinen und Experimente:
1. Die Besteigung des Mount Everest bis knapp unter den Gipfel. Lediglich ausgestattet mit Sauerstoffmaske und einer kurzen Hose.
2. Das Absolvieren eines Marathons in Finnland oberhalb des Polarkreises in Shorts
3. Erklimmen des Kilimandscharo in unter zwei Tagen in Shorts
4. 66 Meter unter einem Meter dicken Eis oberhalb des Polarkreises getaucht
5. Über zwei Stunden im Eisbad sitzen
6. Ohne einen Tropfen Wasser einen Marathon in der Wüste Namib gelaufen.
Die Philosophie und Mission von Wim Hof
Mit seinen Unternehmungen möchte Wim Hof der Menschenzeit zeigen, dass wir alle in der Lage sind solche Dinge zu leisten. Auch möchte er mit der Hilfe von wissenschaftlichen Untersuchungen beweisen, dass seine Philosophie gute Dinge an der Menschheit leistet. Er möchte zeigen, dass wir alle eine innere Weisheit in uns tragen, welcher wir uns nur durch einen engen Kontakt zur Natur und vollkommenen Präsenz im Hier und Jetzt bedienen können. Viele Probleme, so Hof, können einzig und allein damit gelöst werden, in dem die Menschen den intensiven Kontakt zum eigenen Körper erneut herstellen und nicht versuchen die Probleme mit dem rationalen Verstand zu beheben. Diese Verbindung ist nach seiner Meinung in der aktuellen Zivilisation vollkommen verkümmert. Doch er malt den Teufel nicht an die Wand, denn diese kann von jedem von uns wieder reaktiviert werden.
Mantras wie „Kälte ist Gott“, „Atem ist Leben“ oder „Fühlen ist Verstehen“ äußert er immer wieder. Auch dass wir auf unseren Körper hören sollen, denn er habe die Antwort und, dass er selbst nichts Besonderes ist, sondern jeder das kann, was er kann. Ein Zitat von ihm hat mich besonders nachdenklich gemacht: „Ich habe keine Angst vor dem Tod, sondern davor, nicht voll zu leben.“
Die Methode von Wim Hof versus Tummo
Erlernt habe ich nicht nur die Wim Hof Methode, sondern auch die Tummo-Praxis. Dabei haben diese beiden Ansätze tatsächlich Gemeinsamkeiten. Auch wenn die Praxis sich doch stark unterscheidet. Bei Hofs Ansatz steht die Herstellung von Energie hauptsächlich im Zusammenhang mit den speziellen Atemübungen, welche dazu führen, dass das Schmerzempfinden ausgeschaltet wird und sich der Körper an die enorme Kälte gewohnt. Bei der Tummo-Praxis stattdessen geht es vielmehr um das wirkliche Empfinden von Wärme und Hitze im Körper und die Visualisierung davon. Beide Techniken haben ihre ganz individuellen Vorteile und Besonderheiten, daher biete ich sie beide in meinen kostenlosen E-Kursen an. So kann jeder für sich selbst entscheiden, welche Technik ihm besser liegt. Tatsächlich können beide Methoden auch miteinander verbunden werden, so wie ich das mittlerweile mache.
Was sagt die Wissenschaft und warum solltest du die Wim Hof Methode ausüben?
Wie schon geschrieben, legt Wim Hof großen Wert auf die Wissenschaft und alle bisherigen wissenschaftlichen Studien über diese Technik haben gezeigt, dass eine Beeinflussung des Immunsystems und des autonomen Nervensystems gibt. Seine Methode scheint also dafür geeignet, dass sich Menschen selbst dazu befähigen, die Gesundheit ohne externes Zutun zu beeinflussen. Allein durch die Stimmung kann der ph-Wert im Blut gesteigert werden. Auch die gesteigerte Leistung, zum Beispiel im Sport, ist von enormer Bedeutung.
Die bewusste Steuerung unseres autonomen Nervensystems
Ein Wissenschaftler von der holländischen Radboud University hat vor einiger Zeit ein 80-minütiges Bad im Eis von Wim Hof überwacht und dabei unglaubliches festgestellt. (Anmerkung: untrainierte Menschen würden bei einer solchen Dauer im Eisbad an einer Unterkühlung sterben). Über die gesamte Zeit hatte sich die Körpertemperatur von Wim Hof nicht bis kaum geändert. Durch seine Technik konnte er scheinbar sein autonomes Nervensystem und das gesamte Herz-Kreislauf-System beeinflussen. Bis dahin war es Stand der Wissenschaft, dass so etwas vollkommen unmöglich sei. Nicht ohne Grund trägt das Nervensystem die Bezeichnung „autonom“. Wahrlich eine wissenschaftliche Sensation.
Klappt die Beeinflussung des Immunsystems nur bei Wim Hof?
Im Jahr 2011 wagte Wim Hof ein beeindruckendes Experiment. Er ließ sich von Prof. Dr. Peter Pickkers spritzen und zwar mit einer Substanz, die dem Körper vormacht, dieser werde angegriffen. Die Folge ist im Normalfall Muskelschmerzen, Übelkeit, starkes Fieber, Schüttelfrost oder Kopfschmerzen. Hof klagte lediglich über leichte Kopfschmerzen und bewies damit, dass er ganz bewusst die Reaktion des eigenen Immunsystems auf die Substanz beeinflussen kann.
Zum Vergleich bekamen andere Teilnehmer des Versuchs ebenfalls diese Substanz gespritzt. Bei ihnen dokumentierten die Ärzte eine erhöhte Ausschüttung von Cortisol (Stresshormon). Dies wird wegen der gesteigerten Aktivität des Nervensystems (sympathisiches) in den Körper abgegeben und dämpft damit die Immunreaktion des Organismus. Im Vergleich war das Niveau bei Wim Hof deutlich geringer. Insgesamt war seine Immunantwort um rund die Hälfte niedriger als die bei den anderen Versuchsteilnehmern. Auch Grippesymptome konnten fast nicht beobachtet werden.
Jeder kann sein Immunsystem beeinflussen
Wim Hof verfolgte mit diesem Experiment nicht das Ziel, dass es als Ausnahme eingestuft wird. Er wollte zeigen, dass jeder ein solches Ergebnis leisten kann. Daher wiederholte er das Experiment im Jahr 2013 und trainierte dafür 10 Tage lang ein Dutzend Freiwillige Testpersonen. Er lehrte ihnen die Atemübungen und Dritte-Auge-Meditationen. Auch in Sachen Kälte trainierte er mit ihnen. Nach den 10 Tagen bekamen die Testpersonen die gleiche Dosis E coli Endotoxin gespritzt, wie 12 weitere, untrainierte Testprobanden als Vergleichsgruppe. Das Ergebnis war deutlich. Innerhalb von kurzer Zeit erlernten die 12 trainierten Menschen, ihr Immunsystem selbst zu kontrollieren und zu steuern. Sie zeigten, so wie Wim im Jahr 2011 keine starken Symptome, während die untrainierten Probanden deutliche Anzeichen einer Grippe zeigten. Die Methode von Wim Hof legt damit einen neuen Grundstein in der Wissenschaft. Sie könnte ein ganz neuer Behandlungsansatz für beispielsweise Autoimmunerkrankungen darstellen.